Während Pomelos in Deutschland erst seit 1974 erhältlich sind, wird die Honigpomelo in China bereits über Jahrhunderte kultiviert. Seit mehr als 500 Jahren wird die Frucht in den Tälern und an den Berghängen der landschaftlich reizvollen Region um Pinghe im Süden des Landes angebaut. Schon in der Ming- und Qing-Dynastie besaß die Honigpomelo hier einen sehr hohen Beliebtheits- grad in der Bevölkerung. Damals prägten die Einheimischen für diese den Begriff „Kaiser Pomelo“, da sie als Tribut an seine Majestät, den Kaiser von China, galt.
Die Pomelo hat in den letzten Jahrzehnten in Deutschland an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen. Obwohl ihre Geschichte in Deutschland im Vergleich zu ihrer langen Tradition in Asien relativ kurz ist, hat sie sich als geschätzte Frucht im deutschen Markt etabliert.
Geschmackseigenschaften
-
Süße
Die Honigpomelo hat einen natürlichen, milden, leicht blumigen Geschmack, mit einer angenehmen Säure, die sie von anderen Zitrusfrüchten unterscheidet. -
Milde Säure
Im Vergleich zu anderen Zitrusfrüchten wie Grapefruits oder Orangen ist die Säure der Honigpomelo deutlich milder, was sie besonders bekömmlich macht. -
Saftigkeit
Die Fruchtfleischsegmente sind nur leicht saftig, keinesfalls wässrig. Dies trägt zu einem angenehmen Mundgefühl bei. -
Aromatisch
Die Honigpomelo hat ein leicht blumiges Aroma, das ihren Geschmack noch verfeinert und komplexer macht. -
Bitterkeit
Im Gegensatz zur Grapefruit hat die Honigpomelo kaum bis keine Bitterkeit, was sie für viele Menschen besonders attraktiv macht.
Textur
-
Fruchtfleisch
Die Segmente der Honigpomelo sind groß und bestehen aus festen, knackigen Zellwänden, die beim Kauen ein angenehmes Gefühl vermitteln.
-
Haut
Die weiße Haut (Mesokarp) um die Fruchtfleischsegmente ist dick, aber leicht zu entfernen. Sie sollte vor dem Verzehr vollständig entfernt werden, da sie bitter schmeckt.
Zubereitung Pomelo
Verwendung
Frisch Verzehr
Die Honigpomelo wird oft frisch gegessen, entweder pur oder als Bestandteil von Obstsalaten.
Salate
Sie eignet sich hervorragend für grüne Salate, insbesondere in Kombination mit Meeresfrüchten oder Hühnchen, da ihr süßer Geschmack einen interessanten Kontrast zu herzhaften Zutaten bietet.
Desserts
Die Honigpomelo kann auch in Desserts verwendet werden, beispielsweise in Obstsalaten, Sorbets oder Joghurt.
Getränke
Ihr Saft kann als Basis für erfrischende Getränke oder Cocktails verwendet werden.
Vergleich zu anderen Zitrusfrüchten
Grapefruit: Im Vergleich zur Grapefruit ist die Honigpomelo weniger sauer und bitter, was sie für Menschen, die den intensiven Geschmack der Grapefruit nicht mögen, zu einer beliebten Alternative macht.
Orange: Die Süße der Honigpomelo kann mit der einer süßen Orange konkurrieren, aber die Textur und das Aroma unterscheiden sich deutlich.
Insgesamt bietet die Honigpomelo ein ausgewogenes und angenehmes Geschmackserlebnis, das sie zu einer beliebten Wahl unter den Zitrusfrüchten macht.
Nährstoffe und Wert
Honigpomelos sind sehr gesund und bieten eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen:
Honigpomelos sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, die Hautgesundheit fördert und als Antioxidans wirkt.
Sie enthalten eine gute Menge an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und zur Sättigung beitragen.
Honigpomelos sind eine gute Quelle für Kalium, das wichtig für die Herzgesundheit und die Regulierung des Blutdrucks ist.
Mit einem niedrigen Kaloriengehalt sind sie eine gute Wahl für eine kalorienbewusste Ernährung.
Neben Vitamin C enthalten Honigpomelos auch andere Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern.
Der hohe Wassergehalt der Frucht trägt zur Hydratation bei.